Szenische Lesung mit Musik: Viktor Frankl… trotzdem Ja zum Leben sagen

»Leben heißt letztlich eben nichts anderes als: Verantwortung tragen [...] für die Erfüllung der Aufgaben, die jedem einzelnen das Leben stellt.« Viktor E. Frankl
Tauchen wir gemeinsam ein in die Lebensgeschichte von Viktor Frankl. Der Wiener Gymnasiast, der schon mit 16 Jahren in regem Briefkontakt mit Sigmund Freud stand. Er begann in Wien Medizin zu studieren und entwickelte früh seine Theorien. Danach erlebte er die Machtübernahme der Nationalsozialisten mit, kam ins Konzentrationslager bis schließlich die Befreiung folgte. Was gibt dem Leben echten Sinn? Tauchen Sie ein in Frankls Welt mit einer szenischen Lesung und Live-Musik.